Evaluationsbericht zu den Erprobungsräumen in der EKM 2016-2023 Das Erproben erproben – die Evaluation der Erprobungsräume in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Die Erprobungsräume (EPR) in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind das...
Reflexion & Evaluation
Ergebnisse zur Fokusuntersuchung: Wirkungsorientierung
Wirkungsorientierung in Erprobungsräumen und Kirche Im Frühling 2024 führte die Forschungsstelle MKG (Missionale Kirchen- und Gemeindeentwicklung) eine Untersuchung zur Wirkungsorientierung von Erprobungsräumen durch. Im November 2023 gab es bereits in Kooperation mit...
Ergebnisse der Evaluationsrunde 2023 (Vollerhebung aller EPR)
Monitoring der EPR-Projekte durch das SI der EKD Ergebnisse der ersten Monitoring-Runde 2023 Zum Monitoring: Das jährliche Monitoring aller Erprobungsräume soll den Leitungs- und Steuerungsebenen der EKM einen handlungsorientierten Überblick über den aktuellen Stand...
Gottesdienst und Spiritualität in Erprobungsräumen
Gottesdienst und Spiritualität in neuen Gemeindeformen Forschungsergebnisse aus sechs Jahren wissenschaftlicher Begleitung Seit Beginn des Erprobungsraum-Programms wurden Erprobungsräume wissenschaftlich begleitet und von zwei Instituten evaluiert. Bis 2022...
Thesen und Fragen zu Erprobungsräumen
Studientag Erprobungsräume 11. September 2020 Thesen und Fragen zu den Erprobungsräumen der EKM Die derzeit vorhandenen und geförderten Erprobungsräume stiften produktive Unruhe – in benach-barten Kirchengemeinden, aber auch im Gesamtsystem der EKM. Die Frage: „Wie...